Benutzerfreundlichkeit

Benutzerfreundlichkeit

* * *

Be|nụt|zer|freund|lich|keit, (südd., österr. u. schweiz. meist:) Be|nụ̈t|zer|freund|lich|keit, die:
Bedienbarkeit; benutzerfreundliche Beschaffenheit.

* * *

Benutzerfreundlichkeit,
 
ein Kriterium der Ergonomie, das besagt, dass ein Computersystem ganz auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten ist. Bei Hardware geht es vor allem um strahlungsarme Bildschirme, geringe Geräuschbelästigung, gut ausgeformte Tastaturen und eine angenehm zu nutzende Maus. Eine Software heißt benutzerfreundlich, wenn sie fehlertolerant arbeitet, sich erwartungskonform verhält und eine übersichtliche Benutzeroberfläche bietet (Software-Ergonomie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benutzerfreundlichkeit — (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Benutzerfreundlichkeit — Merkmal der ⇡ Softwarequalität. Die Eigenschaft eines Softwareprodukts, bes. eines Dialogsystems, auf die Anforderung des ⇡ Endbenutzers zugeschnitten zu sein. Das Softwareprodukt soll sich den Bedürfnissen der jeweiligen Benutzerkategorie… …   Lexikon der Economics

  • Benutzerfreundlichkeit — Be|nụt|zer|freund|lich|keit, Be|nụ̈t|zer|freund|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Benützerfreundlichkeit — Be|nụt|zer|freund|lich|keit, Be|nụ̈t|zer|freund|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Benutzerfreundlich — Benutzerfreundlichkeit (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Benutzungsfreundlichkeit — Benutzerfreundlichkeit (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hardware-Ergonomie — Benutzerfreundlichkeit (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzerfreundlichkeit — Benutzerfreundlichkeit (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Usabilty — Benutzerfreundlichkeit (auch „Benutzungsfreundlichkeit“) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Web-Design — Webdesign (auch Webgestaltung) umfasst die Gestaltung, den Aufbau und die Nutzerführung von Websites für das WWW bzw. das Interface Design in diesem Bereich. Dabei werden in der Regel strukturierte Texte, die in XHTML bzw. HTML verfasst sind,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”